Wenn es um das Reich Gottes geht, zahlt es sich aus, freimütig zu sein! Der Apostel Philippus war ein Evangelist und hatte keine Angst, das Evangelium von Jesus zu predigen, wo immer er hinkam. Auf diese Weise konnte Gott ihn gebrauchen, um die Botschaft an viele Menschen weiterzugeben und viele von ihnen taten Buße und wurden zu Nachfolgern Jesu.
Einer, der Philippus begegnete, war ein Mann aus Äthiopien und auch er war freimütig – er bat um Hilfe, als er nicht verstand, was er in der Heiligen Schrift las. Weil er interessiert war und das Bedürfnis hatte mehr zu erfahren, konnte er Hilfe bekommen. Er war auch freimütig genug, Philippus zu bitten, ihn zu taufen. Das zeigt, dass er bereit war alles zu geben, um ein Jünger Jesu zu werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, freimütig zu sein und das ist notwendig, um an den Verheißungen in Gottes Wort teilzuhaben. Wir können zum Beispiel freimütig sein zu Gott zu beten oder anderen zu helfen. Oder wir können wie der Mann aus Äthiopien sein und freimütig fragen, wenn wir etwas nicht verstanden haben. Das lohnt sich wirklich!
Mehr zum Animationsfilm
Die Geschichte stammt aus Apostelgeschichte 8, 26-40. Ein Engel befiehlt Philippus, in eine abgelegene Gegend zu ziehen und er geht, ohne zu wissen warum.
Zur gleichen Zeit befindet sich Alimayu, ein äthiopischer Höfling, auf dem Heimweg von Jerusalem. Er liest eine Schriftrolle mit den Prophezeiungen über Jesus aus Jesaja 53. In diesem Moment begegnet er Philippus, der ihn fragt, was er da liest und ob er es versteht. Alimayu gibt zu, dass er nichts davon versteht und bittet Philippus, mit ihm zu kommen, damit er es ihm erklären kann.
Philippus steigt in den Wagen und beginnt Alimayu von Jesus zu erzählen, angefangen mit dem Abschnitt, den er gelesen hat. Alimayu ist begeistert von dem Evangelium und möchte sich sofort taufen lassen. Sie kommen an einem Gewässer vorbei und Philippus tauft ihn. Als sie aus dem Wasser steigen, wird Philippus vom Geist an einen anderen Ort getragen und predigt weiter allen das Evangelium, die es hören wollen.
Fragen für ein Gespräch
Passende Bibelverse zum Thema:
Und das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns. 1. Joh. 5, 14
Weil wir nun solche Hoffnung haben, sind wir voller Freimut. 2. Kor. 3, 12
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2. Tim. 1, 7