Der Hirtenjunge David

Der Hirtenjunge David hat im Glauben gegen Bär und Löwe gekämpft, weil er um die Macht Gottes wusste, ihn aus jeder Situation zu befreien. Durch Gottes Kraft war er ein Held – und das können Kinder auch in ihrem eigenen Leben erfahren.

Material

Der Hirtenjunge David

Kindern den Glaubensheld David näher bringen

 Die Geschichte des Hirtenjungen David ist für Kinder spannend und anregend und sie können daraus lernen, wie Gott in allen Situationen mit David war. Fange damit an, über die Helden des Glaubens in der Bibel zu erzählen und wie sie erlebt haben, dass Gott mit ihnen war.

In der Bibel können wir viele Geschichten darüber lesen, wie Gott den Menschen seine Kraft gibt. Mit Gottes Kraft können sie fantastische Dinge vollbringen. Gott kann große Wunder tun, wie zum Beispiel das Meer teilen, damit Mose und das Volk Israel hindurchgehen konnten. All diese Männer und Frauen, von denen wir in den Geschichten hören, haben an Gottes Macht geglaubt und seinen Willen getan. Deshalb sind sie Glaubenshelden.  

So wie David können auch Kinder Helden sein, denn wir haben Gott immer an unserer Seite! Niemand und nichts ist stärker als er.  

 

Die Geschichte des Hirtenjungen David

In dem Zeichentrickfilm, der zu diesem Themenpaket gehört, lernen wir Simon und Sarah kennen, die von ihrem Großvater ein Spielzeugschwert erhalten. Sie freuen sich über das Geschenk, aber der Großvater möchte ihnen noch etwas sagen.

Der Großvater erzählt von einem Mann, der kein Schwert hatte, sondern nur eine kleine Schleuder. Es war der Hirtenjunge David, der draußen auf dem Feld war und die Schafe hütete. Mit der Schleuder traf David sowohl Bär als auch Löwe, die seine Schafe angreifen wollten.

David wusste, dass Gott die Macht hatte, ihn aus jeder Situation zu befreien – selbst als Goliath Gottes Volk bedrohte, konnte David mutig gegen ihn vorgehen, weil er wusste, dass Gott mit ihm war. Für Gott sind alle Dinge möglich.  Und weil David wusste, dass Gott immer da ist, um ihm zu helfen, fühlte er sich sicher und stark. Ja, er war ein richtiger Held!

Ihr werdet in eurem Leben nicht gegen Löwen und Bären kämpfen, aber ihr könnt Gott in allen Dingen vertrauen und für das kämpfen, von dem ihr wisst, dass es richtig ist.  Denke daran, den Kindern nach dem Film eine kleine Zusammenfassung zu geben, damit sie sich die wichtigsten Dinge besser merken können.

 

Das Thema spielerisch zum Leben erwecken 

Kinder in dieser Zielgruppe lernen viel durch Spiele. Man kann dieses Thema zum Beispiel mit einer Abwandlung der königlichen Befehle zum Leben erwecken: Alle legen ihre ausgestreckten Hände auf den Tisch und der Spielführer gibt die Kommandos an. Die Kommandos dürfen nur dann ausgeführt werden, wenn der Spielführer zuvor auch „Der König befiehlt“ gesagt hat.  

Der König befiehlt: Schwing die Schleuder! 

Der König befiehlt: Halt! 

Der König befiehlt: Streichle die Schafe! 

Der König befiehlt: Spiel auf der Harfe! 

Schwing die Schleuder! 

 

Fragen für ein Gespräch

Welche Waffen hatte David? 

Welche Tiere haben Davids Schafe angegriffen? 

Warum hat sich David getraut gegen Goliath zu kämpfen? 

Passende Lieder zum Thema

MB 228: Wenn der Sturm tobt 

Sing Our Songs: Ich bin ein Held

MB 351: Nur mit einer Schlinge, David war nicht bang 

Passende Bibelverse zum Thema

Denn des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind.

2. Chron. 16, 9

Sogleich kam der Geist des Herrn über David und verließ ihn von da an nicht mehr.

1. Sam. 16, 13

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.

Psalm 23, 1

Mehr lesen

David og Jonathan

Sara und Simon hören eine spannende Geschichte über zwei echte, gute Freunde: David und Jonathan. Gemeinsam mit ihrer Großmutter sprechen sie darüber, was es bedeutet, ein guter Freund zu sein - und wie sie selbst einer sein können.