
In dieser Folge von „Gottes Kinder“ treffen wir einen Jungen, der geliebt werden möchte, es aber nicht immer hinbekommt. Manchmal fühlt er sich völlig hoffnungslos. Doch dann öffnet er eines Tages die Bibel-App und liest vom Jünger Levi, dem es genauso ging. Levi spürte, dass Jesus sich um ihn kümmerte und ihm Hoffnung geben wollte. Jesus sagte: „Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder zur Buße.“ Dies war der Beginn von etwas Neuem für den Jünger Levi.
Fragen für ein Gespräch
Nachfolgend findest du einige Fragen aus der Folge „Gottes Kinder“. Diese können genutzt werden, um Begeisterung über das Thema zu erzeugen. Kann als Gespräch im Kindergottesdienst in der Ortsgemeinde oder unter den Kindern zuhause verwendet werden.
- Was glaubst du, warum Jesus so interessiert daran war, denen zu helfen, die es nicht so hingekriegt haben? ”Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder zur Buße.”
- Was kann helfen, wenn ich denke, dass es für mich hoffnungslos ist? Es kann helfen in der Bibel zu lesen, in Gottes Wort.
- Was glaubst du, was Levi dachte, als er merkte, dass Jesus bei ihm sein wollte? Vielleicht hat er gedacht: „Wenn ich daran denke, dass Jesus mich als Jünger haben will – dass er genau für mich Hoffnung hat!“
Bastelidee
Dieses Mal haben wir eine Aufgabe vorbereitet, bei der die Kinder den Umriss ihrer eigenen Hand zeichnen sollen. Die Hand wird zu einem Baumstamm und dann kann man Herbstblätter aufmalen oder aufkleben. Auf die Blätter können die Kinder Dinge schreiben, die sie tun können, um es gut zu bekommen. Zum Beispiel: segnen, teilen, Dankbarkeit, Freude, jemandem helfen, ehrlich sein.

