In der Geschichte über die Bekehrung des Apostel Paulus sehen wir, was Gott in einer Person bewirken kann, die alles aufgibt und an ihn glaubt. Paulus hatte gelernt, dass das Christentum falsch war und in seinem Eifer für Gott verfolgte er die Jünger Jesu. Aber Gott kannte seine Gesinnung und Jesus selbst offenbarte sich ihm. Paulus bekehrte sich und sein Leben änderte sich vollständig. Er fand das, was wirklich einen Wert hat: Jesus als Herrn und Meister im Leben zu haben. Nichts in der Welt ist im Vergleich dazu ebenso wertvoll.
Paulus bekehrte sich: Er beschloss, dem Ruf Jesu zu folgen und sein altes Leben ganz aufzugeben. Er bekam es unbeschreiblich gut, obwohl er großen Herausforderungen und starkem Widerstand begegnete. Er wollte diesen Glauben, die Hoffnung und die Freude mit anderen teilen. Der Apostel Paulus sprach mit den Leuten und schrieb Briefe an die umliegenden Christen. Seine Worte waren Gottes eigene Worte an die Gemeinde und sind heute ein Teil der Bibel!
Jesus ruft auch uns und wir können uns für den Glauben entscheiden, so wie Paulus es getan hat. Wir können zu Jesus beten, der unser Herz sieht. Er hilft uns nicht mehr zu sündigen und mit den dummen und schlechten Dingen aufzuhören, die Gott nicht gefallen. Glaube bedeutet, dass wir auf Gott vertrauen und dass er große Dinge in uns tun kann, egal wie schwach wir uns fühlen oder wie viele Dummheiten wir gemacht haben – so, wie er es mit Paulus gemacht hat; er, der die Christen verfolgte, sich aber von der Finsternis zum Licht bekehrte! Dann werden wir selbst glücklich und werden zum Vorbild und zur Hilfe für andere.
Mehr zum Animationsfilm
In der Episode werden zwei Animationsfilme gezeigt. Im ersten lernen wir Paulus kennen, den erfolgreichen, jüdischen Jungen. Er wurde Pharisäer und sah es als seine Aufgabe, die Christen zu verfolgen und den Glauben an Jesus auszurotten. Als er aber Jesus auf dem Weg nach Damaskus traf, änderte sich alles. Paulus bekam einen ganz neuen Sinn und gab seinem Leben eine völlig andere Richtung. Er hatte geglaubt, dass er alles hatte: Wissen, Geld und Macht. Aber jetzt sah er, dass das nichts wert war. Das was Jesus geben kann, ist so viel mehr wert!
Im zweiten Film folgen wir dem Apostel Paulus nach der Bekehrung. Die Christen in Jerusalem hatten Angst vor ihm, weil sie sich erinnerten, wie er sie verfolgte. Aber Barnabas nahm Paulus wie einen Freund auf und stellte ihm Petrus vor, mit dem er viel Gemeinschaft bekam. Als die Pharisäer Paulus festnehmen wollten, musste er nach Tarsus fliehen. Hier wohnte er viele Jahre, bis sein Freund Barnabas kam und ihn bat, ihn auf eine Missionsreise zu begleiten. Da fing die große Missionsarbeit an, die der Apostel Paulus für Jesus tun sollte.
Fragen für ein Gespräch
Passende Bibelverse zum Thema
Ja, ich erachte es noch alles für Schaden gegenüber der überschwänglichen Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn. Um seinetwillen ist mir das alles ein Schaden geworden, und ich erachte es für Dreck, damit ich Christus gewinne. Phil. 3, 8
Tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden getilgt werden, 20 auf dass Zeiten der Erquickung kommen von dem Angesicht des Herrn. Apostelgeschichte 3, 19-20
Ich bin mit Christus gekreuzigt. Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben hat. Gal. 2, 20