

Noah war demütig
Als Noah lebte, taten die Menschen sehr viel Böses. Es war so schlimm, dass Gott bedauerte, dass er die Menschheit geschaffen hatte. Um all der Gewalt und Sünde ein Ende zu setzen, beschloss Gott, eine große Wasserflut zu schicken. Aber Gott hatte Noah nicht vergessen. Er wollte ihn nicht sterben lassen, denn Noah war ein Gerechter. Er glaubte an Gott und tat Gottes Willen. Gott befahl Noah, ein riesiges Boot zu bauen – eine Arche. Er sollte seine Familie dorthin bringen, wenn Gott es ihm sagte. Und Noah tat genau das, was Gott gesagt hatte.
Fragen für ein Gespräch
1. Warum wollte Gott eine Flut über die Erde senden?
Weil die Menschen Gottes Gesetze und Gebote nicht halten wollten, sondern das taten, was schlecht in Gottes Augen war.
2. Warum wollte Gott Noah und seine Familie vor den Wasserfluten retten?
Weil er an Gott glaubte und Gottes Willen tat. Es steht, dass er gerecht war.
3. Was glaubst du was Noah dachte, als Gott ihn bat ein riesiges Boot zu bauen?
Vielleicht fand er es etwas seltsam oder dachte, dass es eine Menge Arbeit werden würde. Aber Noah, Sem, Ham und Jafet kümmerten sich nicht darum, was die Leute dachten oder wie viel Arbeit es war. Sie taten alles, was Gott gesagt hatte.
4. Wie viele Tage regnete es?
40 Tage und 40 Nächte.
5. Was hat Noah getan, um herauszufinden, ob es sicher war, die Arche zu verlassen?
Er ließ zuerst einen Raben und dann eine Taube fliegen.
6. Welches Zeichen schuf Gott am Himmel als ein Versprechen, dass er die Erde nie wieder überflutet wird?
Den Regenbogen
Bastelidee

Die Kinder dürfen Tiere ausmalen, die in die Arche kommen können.
Ihr braucht:
- ausgedrucktes Ausmalbild
- Buntstifte
- Schere