Tipps für den Kindergottesdienst
Beginne die Versammlung, indem ihr euch in einen Kreis setzt und euch gegenseitig begrüßt. Ein guter Tipp ist, alle Kinder mit ihrem Namen zu begrüßen, entweder wenn sie zur Tür hereinkommen oder wenn du die Versammlung beginnst. Das gibt ihnen das Gefühl, gesehen und einbezogen zu werden, was die Aufnahmebereitschaft erhöht.
Es empfiehlt sich auch, für die Kleinsten einen festen Programmablauf zu erstellen. Eine Routine zu Beginn, dann festgelegte Sequenzen und schließlich ein gemeinsames Ende. Der Inhalt und die Aktivitäten können variieren, aber die Kinder kennen den Rahmen und wissen, was sie die nächsten Minuten erwarten können. Das schafft oft mehr Ruhe und gute Stimmung.
Vorschlag für einen festen Ablauf:
1. Begrüßung |
2 min |
2. Kurzes bekanntes Lied |
1 min |
3. Film |
ca. 5 min |
4. Gespräch, an dem auch die Kinder teilnehmen und Fragen stellen können |
max. 5 min |
5. Lied mit Bewegungen, gerne mit coolen Bewegungen |
2-3 min |
6. Aktivität |
Dauer hängt von der Aktivität ab, aber nicht zu lang |
7. Danke für heute |
1 min |
Gesamtdauer ohne Aktivität |
max. 15 min |
In diesem Thema werden die Kinder von der Liebe Jesu zu uns erfahren. Er war oben im Himmel bei Gott. Dort hatte er alles, was er sich wünschen konnte, ein ganzes Himmelreich mit all den wunderbaren Dingen. Aber Jesus suchte jemanden, mit dem er all das Wunderbare teilen konnte. Er vermisste uns.
Er schaute auf die Erde hinab und sah, dass es den Menschen nicht gut ging. Viele waren krank und sie konnten nicht freundlich zueinander sein. Also beschloss er, alles im Himmel zu verlassen und auf die Erde zu kommen, um uns zu helfen.
Ausmalbilder
Man kann die Ausmalbilder verwenden und die Kinder während der Aktivität malen lassen. Für die Kinder, die nicht gerne malen, ist es gut eine Alternative zu finden. Es kann auch ein Spiel oder eine körperliche Aktivität sein.
Fragen für ein Gespräch
-
Warum wollte Jesus zur Erde kommen, um uns zu helfen?
-
Was glaubt ihr, warum Jesus alle Menschen so sehr liebt?
-
Wie froh wird Jesus wohl sein, wenn er sieht, dass wir das Gute tun wollen?
Lieder, die zum Thema passen:
MB 211: Freud, Freud, Freud
MB 203 – Lieber Heiland, ich bin klein
Joh. 3, 16: Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.