Jesus ist unser Freund und möchte uns gerne helfen! Wir können zu ihm beten, zum Beispiel wenn wir krank sind. Oder wenn wir es schwer finden, lieb zu sein. Und natürlich möchte Jesus uns helfen. Wir können an ihn glauben und auch, dass er immer hört, worum wir ihn bitten.
Im Film sehen Sarah und Simon, dass Jesus einen Mann heilt, der nicht gehen kann. Die Freunde dieses Mannes sind freimütig – das bedeutet, dass sie keine Angst davor haben, was auch immer zu tun, um zu Jesus zu kommen. Sie machen sogar ein Loch ins Dach! Und Jesus hört ihre Gebete und hilft ihnen.
Wir brauchen auch keine Angst zu haben, zu Jesus unserem Freund zu gehen, und ihn um Hilfe zu bitten. Er liebt es, wenn wir freimütig sind und zeigen, dass wir an ihn glauben und ihn lieben. Er möchte uns sehr gerne helfen!
Lieder zum Thema
MB 230: Wenn ich zu Jesus bete
MB 253: Jesus liebt mich, dies weiß ich
MB 228: Wenn der Sturm tobt
MB 213: Mein Schifflein ist klein
Fragen fürs Gespräch
-
Worum können wir Jesus bitten?
-
Was bedeutet es, freimütig zu sein? Waren die Freunde des kranken Mannes freimütig?
-
Was bedeutet es, dass Jesus Fürsorge für uns hat?
“Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan“ (Luk. 11,10).
„Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit“ (Hebr. 4,16).
„Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist“ (Jak. 5, 16).
„Und das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns“ (1. Joh. 5, 14).
„Ich liebe, die mich lieben, und die mich suchen, finden mich“ (Spr. 8, 17).