„Können wir die Zeitreise morgen fortsetzen?“

Das fragt eines der Kinder, welches diese Woche auf dem christlichen Festival SPRING zusammen mit Annette Tobler Bible Kids Explorers ausprobieren durfte.

4 April 2024
Text: Tove R. Nilsen / Foto: DCG Deutschland


„Es ist schön zu sehen, dass das Konzept ankommt“, sagt Annette Tobler, Leiterin von Bible Kids.

In der Woche nach Ostern reiste sie zusammen mit mehreren Vertretern der DCG Deutschland zum jährlichen SPRING-Festival nach Willingen in Deutschland. SPRING ist ein christliches, kirchenübergreifendes Festival mit Workshops und Seminaren. Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Konzepte zu präsentieren.

„Für uns ist es eine tolle Gelegenheit unser Zeitreisekonzept zu präsentieren und wertvolles Feedback zu bekommen“, sagt Tobler, die sich auf der Messe auch selbst viel Inspiration holt.

„Es ist beeindruckend, dass es so viele Menschen gibt, die die christliche Botschaft an Kinder weitergeben wollen“, sagt sie. Im Laufe der Woche hat Annette mehrere Gruppen von Kindern durch das interaktive Bibelforscherkonzept geführt und wertvolle Rückmeldungen von den Kindern erhalten.

„Oh, ich habe nur noch eine halbe Minute für das Labyrinth. Das macht so viel Spaß!“ – Zitat eines der anwesenden Kinder.

Ein Konzept mit verbindender Wirkung

Bislang hat Annette das Konzept vor allem mit Kindern aus der BCC umgesetzt, aber auf der SPRING waren Kinder aus vielen verschiedenen Kirchen vertreten. Annette organisierte sie in Gruppen für 6-8 und 9-11-Jährige. Alle durften die gesamte Zeitreise mit Josia absolvieren, sowohl mit Filmen als auch mit Aufgaben.

„Es ist schön zu sehen, dass das Konzept gut funktioniert, um Kinder zusammenzubringen, die sich noch nicht kennen. Durch das gemeinsame Anschauen von Filmen und Lösen von Aufgaben lernen sich die Kinder kennen und haben etwas als Team erlebt.“

Nach der Durchführung bekamen die Kinder ihre eigene Bibelkiste mit Bibelkarten zur Geschichte von Josia.

„Schau Mama, das ist Glitch. Und das ist meine eigene Bibelkiste.“

Pädagogisches Programm

Bible Kids Explorers ist pädagogisch so aufgebaut, dass zu Beginn ein Problem vorgestellt wird, dann wird die biblische Geschichte mit verschiedenen Aufgaben erzählt, die die Kinder lösen müssen, um weiterzukommen. Anschließlich wird das Gelernte in einem Quiz zusammengefasst. Das ganze Konzept ist bewusst so angelegt, dass es in einer Gruppe mit einer bestimmten Anzahl von Kindern durchgeführt wird und einigen Erwachsenen, die die Kinder durch das Programm führen. Annette hat selbst eine pädagogische Ausbildung und mehrere Jahre Erfahrung als Lehrerin in Schulen.

„Es macht besonders viel Spaß, wenn die Kinder sehen, dass sie die Fragen am Ende beantworten können“, sagt Annette.

Lies hier mehr über das Zeitreisekonzept.