Freiwillige aus Deutschland treffen

Damit die Produkte von Bible Kids auf der ganzen Welt verwendet werden können, verbringen Freiwillige viele Stunden mit dem Übersetzen und Synchronisieren. Diese begeisterten Freiwillige machen es möglich, dass Kinder sowohl zu Hause als auch im Kindergottesdienst Filme über biblische Geschichten in ihrer eigenen Sprache sehen können.

26 Januar 2024
Text: Tove R. Nilsen / Foto: DCG Deutschland


„Ich freue mich, dass ich auf diese Weise zur Verbreitung der biblischen Geschichten beitragen kann“, sagt Gabriel Grimes, einer der Freiwilligen, die an der Synchronisation mitarbeiten. Er ist der Meinung, dass Kinder sehr davon profitieren, wenn sie die Filme zu den biblischen Geschichten sowohl zu Hause als auch im Kindergottesdienst in ihrer eigenen Sprache sehen können.

Synchronisiert in 15 Sprachen

Bible Kids-Filme werden in der Originalsprache Englisch produziert. In Deutschland werden alle Rollen mit deutschen Stimmen synchronisiert.
„Ich finde es lustig, wenn man seine eigene Stimme im Film hören kann“, sagt einer der jüngsten Synchronsprecher.

Durch die freiwillige Mitarbeit sind die Inhalte auch für Kinder, die noch nicht lesen können, leicht zu nutzen. In mehreren Ländern arbeiten Freiwillige auch mit anderen Sprachen. Insgesamt werden die Spielfilme in 15 Sprachen synchronisiert.

Interaktive Konzepte, die faszinieren

Zusätzlich zu den Filmen gibt es Materialien und fertige Konzepte von Bible Kids, die bereits seit einiger Zeit von mehreren Kindergottesdiensten in Deutschland eingesetzt werden. Die deutschen Gemeinden, die begonnen haben diese digitalen Bibelprodukte zu verwenden, haben festgestellt, dass dies die Vermittlung des Glaubens an die Kinder verbessert hat.

„Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem interaktiven Konzept gemacht“, sagt Tabea Hahne-Fächner.

Sie sagt, dass die Kinder mit allen Sinnen in die Geschichten der Glaubenshelden eintauchen.

Mehr über Bible Kids Explorers lesen

„Ich freue mich immer auf Bible Kids Explorers. Die Geschichten sind so spannend und die Aufgaben machen Spaß, wenn ich sie mit meinen Freunden löse“, sagt Fredrik aus Exter.

Tabea ist seit langem im Kindergottesdienst tätig und freut sich, dass es diese digitalen Hilfsmittel gibt. Sie machen es den Kindern leicht, die Schätze der Bibel zu entdecken.

„Mir persönlich ist es wichtig, dass die Kinder, so wie sie sind, Jesus als ihren besten Freund kennen lernen“, sagt sie.

Hier geht es zum Film über die deutschen Freiwilligen (mit Untertiteln auf Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch und Norwegisch).