Jesus hat auf der Erde viele Wunder vollbracht. Ein Wunder ist etwas, das eigentlich unmöglich ist, aber trotzdem auf magische Weise geschieht. Jesus hatte von Gott die Macht erhalten, Wunder zu vollbringen. Jesus konnte alles tun, denn das ganze Universum hörte auf ihn und tat, was er sagte. Die Menschen, die zu Jesu Zeit lebten, erlebten viele unglaubliche Dinge.
Aber so ist es auch heute noch. Auch wenn Jesus im Himmel ist, hat er genauso viel Macht, Wunder für uns zu vollbringen wie damals. Wenn wir einfach zu ihm beten und glauben, erhört er uns immer.
Vielleicht ist jemand krank oder traurig? Vielleicht hat jemand Angst? Jesus kann jedem helfen, und er hört auf jeden, der zu ihm betet. Genauso weiß Jesus auch immer, was das Beste für uns ist. Er tut also nicht immer genau das, worum wir ihn bitten, weil er vielleicht weiß, dass es einen noch besseren Weg gibt, uns zu helfen. Denn Jesus denkt nicht nur an heute, sondern er weiß, was morgen und in der Ewigkeit kommt und er will es für uns so gut wie möglich machen.
Er liebt es, wenn wir zu ihm beten, also können wir das so oft tun, wie wir wollen. Nichts ist dumm, wenn man es Jesus sagt, er versteht immer, wie wir uns fühlen. Und er wird uns helfen, denn für ihn ist nichts unmöglich.
Tipps für den Kindergottesdienst
Beginne die Versammlung, indem ihr euch in einen Kreis setzt und euch gegenseitig begrüßt. Ein guter Tipp ist, alle Kinder mit ihrem Namen zu begrüßen, entweder wenn sie zur Tür hereinkommen oder wenn du die Versammlung beginnst. Das gibt ihnen das Gefühl, gesehen und einbezogen zu werden, was die Aufnahmebereitschaft erhöht.
Es empfiehlt sich auch, für die Kleinsten einen festen Programmablauf zu erstellen. Eine Routine zu Beginn, dann festgelegte Sequenzen und schließlich ein gemeinsames Ende. Der Inhalt und die Aktivitäten können variieren, aber die Kinder kennen den Rahmen und wissen, was sie die nächsten Minuten erwarten können. Das schafft oft mehr Ruhe und gute Stimmung.
Vorschlag für einen festen Ablauf:
1. Begrüßung |
2 min |
2. Kurzes bekanntes Lied |
1 min |
3. Film |
ca. 5 min |
4. Gespräch, an dem auch die Kinder teilnehmen und Fragen stellen können |
max. 5 min |
5. Lied mit Bewegungen, gerne mit coolen Bewegungen |
2-3 min |
6. Aktivität |
Dauer hängt von der Aktivität ab, aber nicht zu lang |
7. Danke für heute |
1 min |
Gesamtdauer ohne Aktivität |
max. 15 min |
Ausmalbilder
Die Kinder können die Ausmalbilder verwenden und während der Aktivität malen. Für die Kinder, die nicht gerne malen, ist es gut eine Alternative zu finden. Es kann auch ein Spiel oder eine körperliche Aktivität sein.
Fragen für ein Gespräch
-
Was glaubt ihr, warum Jesus Wunder für die Menschen getan hat?
-
Was bedeutet es, dass Jesus alle Macht im Himmel und auf der Erde hat?
-
Was glaubt ihr, warum Jesus so froh wird, wenn wir zu ihm beten?
Passende Bibelverse zum Thema:
Luk 8,50: Als aber Jesus das hörte, antwortete er ihm: Fürchte dich nicht; glaube nur, so wird sie gesund!
Jes 41,10: Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.