Petrus, Johannes und die anderen Jünger wurden mit Kraft und Freimut erfüllt, als sie am Pfingsttag den Heiligen Geist empfingen. Im Namen Jesu vollbrachten sie Wunder und sprachen offen und freimütig über Jesus. Viele sahen das und bekehrten sich.
Aber die Priester wollten das nicht, und Petrus und Johannes wurden vor den Ältesten und Ratsherren Israels zur Rede gestellt. Wieder konnte Petrus ohne Furcht von Jesus, der Erlösung und dem Glauben zeugen. Die Kraft des Heiligen Geistes machte ihn freimütig und ohne Furcht, auch wenn ihnen das Gefängnis angedroht wurde.
Nachdem sie freigelassen wurden, baten sie zusammen mit den anderen Gläubigen darum, freimütig reden zu können und dass Gott weitere kräftige Zeichen und Wunder tun würde. Sie verstanden, wenn Gott mit ihnen war, konnte kein Mensch sie davon abhalten, das Evangelium zu verkünden und wie ein Jünger Jesu zu leben.
Dies war Gottes Werk und sie wurden von der Liebe zu Jesus angetrieben. Durch den Heiligen Geist wurden die Schwachen stark und die Ängstlichen mutig. Gott zeigte seine Macht und seinen Segen durch die von den Aposteln vollbrachten Wunder. Was vorher unmöglich war, wurde möglich.
Mehr zum Animationsfilm
Der Film begleitet Petrus, Johannes und die anderen Jünger in Jerusalem, nachdem sie am Pfingsttag den Heiligen Geist empfangen haben. Im Namen Jesu heilt Petrus einen gelähmten Mann. Die Menschen strömen herbei und die Apostel nutzen die Gelegenheit, um über Jesus und seine Macht zu predigen. Petrus und Johannes werden verhaftet und vor den Rat der Priester gebracht, wo sie erneut mutig Zeugnis ablegen. Doch die Priester verbieten ihnen, über Jesus zu reden und drohen ihnen mit Gefängnis. Sie werden jedoch freigelassen und kehren zu den anderen Jüngern zurück, die Gott inständig um Mut bitten und darum, dass Gott den Geist sende und Zeichen und Wunder tue. Gott sendet seinen Geist auf über 5000 Menschen, die sich versammelt haben.
Fragen für ein Gespräch
Passende Bibelverse zum Thema
Apg. 4, 29-31: Und nun, Herr, sieh an ihr Drohen und gib deinen Knechten, mit allem Freimut zu reden dein Wort; strecke deine Hand aus, dass Heilungen und Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus. Und als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimut.
Joh. 14, 13-14: Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, damit der Vater verherrlicht werde im Sohn. Was ihr mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun!
Ps. 138, 3: Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.
Luk. 12, 11-12: … so sorgt nicht, wie oder womit ihr euch verantworten oder was ihr sagen sollt; denn der Heilige Geist wird euch in derselben Stunde lehren, was ihr sagen sollt.